Image

Ausbildung

Ob Waffensachkunde, Lehrgänge nach Sprengstoffrecht, Standaufsichten, Schießsportleiter oder auch als Stand - Aufsicht als Bogensportler für unsere Stände. Hier befinden sich weiterführende Informationen diesbezüglich.

Waffensachkunde & Pulverkurse

Seit 2011 führe ich Lehrgänge nach Sprengstoffrecht durch und habe nach 4 - jähriger Erfahrung in der Ausbildung Waffensachkunde für Sportschützen diesen Lehrgang staatlich anerkennen lassen. Heiko Strempel

Schießsportleiter

Die Basisqualifikationen dienen als Einstieg und Orientierung in das Qualifizierungssystem des DSB. Hier werden Abschlüsse erworben, die dokumentieren, dass im Verein kleinere, fest beschriebene Aufgaben übernommen werden können. Sie können auch dazu dienen, sich auf bestimmte Tätigkeiten vorzubereiten, ohne weiterführende Lizenzen erwerben zu wollen.
 
Die Tätigkeit als Schießsportleiter umfasst die Sicherung der organisatorischen Abläufe

innerhalb des Schießsportbetriebes auf Vereinsebene.

Aufgabenschwerpunkte sind Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung:

  • schießsportlicher Veranstaltungen und Angebote
  • Trainings- und Wettkampfbetrieb